Ein AVGS, was ist das? Viele Menschen in der Arbeitswelt in Deutschland haben schon einmal den Begriff AVGS bzw. den Aktivierungs- und Vermittlungsgugtschein gehört. In meiner Arbeit mit der Wunschschmiede mit Kunden und privaten Interessenten werde ich oft gefragt, ein AVGS, was ist das. Daher habe ich mich entschlossen in diesem Blog Artikel den AVGS zu erklären und ihn vor zu stellen.
Beim AVGS Gutschein handelt es sich um eine Weiterbildung Leistung der Arbeitsagentur für private Personen, die aktuell in der Arbeitslosigkeit sind oder davon betroffen sein werden könnten haben einen Anspruch darauf. Weitere Details klären Sie am besten mit ihrem Arbeitsvermittler im persönlichen Gespräch. Der AVGS ist immer nur ein paar Wochen gültig, bedenken Sie dass bitte nach erfolgreicher Vermittlung durch ihren Arbeitsvermittler und suchen Sie sich zeitnah einen Coach zur Einlösung ihres Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und beantragen Sie diesen.
Der Aktivierungs und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS genannt ist eine Leistung gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch – Drittes Buch (SGB III). Das AVGS Coaching mit dem Aktivierungs- und VermittlunGSgutschein gibt es sowohl als AVGS Existenzgründercoaching als auch als AVGS Bewerbungscoaching für Akademiker. Beim AVGS (Aktivierungs- und VermittlunGSgutschein) handelt es sich um eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und den Rentenversicherungsträgern. Weitere Informationen erhält man bei dem zuständigen Arbeitsamt, wie beispielsweise dem Arbeitsamt München, dem Arbeitsamt Augsburg, dem Arbeitsamt Hamburg, dem Arbeitsamt Ebersberg oder dem Arbeitsamt Berlin. Die Wunschschmiede bietet ihnen sowohl das AVGS Existenzgründercoaching als auch das AVGS Bewerbungscoaching/ AVGS Karrierecoaching in der online und offline Variante an.
Karrierecoaching für Akademiker
Das 1:1 Karrierecoaching für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
Die Karriereplanung ist der erste Schritt zu einem selbstbestimmten Leben und der Verwirklichung eigener Ziele.
Das Bewerbungscoaching für Akademiker hilft Ihnen, Ihre Karriereplanung effektiv und erfolgreich umzusetzen. Dabei unterstützen wir Sie in all Ihren Aktivitäten, wie der Stellensuche, den online Bewerbungen, dem Karriere Marketing und bereiten Sie auf die spezifischen Anforderungen von Bewerbungssituationen vor.
Zielgruppe sind Akademiker. Das Bewerbungscoaching ist ausgelegt auf auf Fach- und Führungskräfte für alle Berufe.
1. Potentialanalyse
- Berufsziele und Interessen
- Bisheriger Werdegang/ Erwerbsbiografie
- Stärken-/Schwächenanalyse
- Kompetenzbilanz (Fachprofil, Persönlichkeitsprofil)
- Bestimmung von Vermittlungshemmnissen
- Persönliche Netzwerke
2. Arbeitsmarktanalyse
- Regionaler und überregionaler Beschäftigungsmarkt
- Branchenübersichten und Trends
- Anforderungsprofile (Mobilität, Flexibilität)
- Lohngefüge, Beschäftigungsoptionen
- Arbeitszeitmodelle
- Zeitarbeit
3. Profil- und Strategieentwicklung
- SWOT-Analyse
- Bewerbungsprofil
- Strategiemodell “Wollen, Können, Arbeitsmarkt”
- Entwicklung von Beschäftigungsalternativen
4. Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis-/Referenzanalyse
- Bewerbungsfoto
- Alternative Bewerbungsformate
5. Online-Karrieremanagement
- Erweiterte Suche in Suchmaschinen
- Soziale Netzwerke
- Grundlagen der Interaktion
- Videomarketing
- Elektronische Bewerbung
6. Betriebliches Auswahlverfahren
- Marktadäquates Bewerberverhalten
- Individuelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Rollenspiele für Vorstellungsgespräche
- Video-Training
- Farb- und Stilberatung
- Vorbereitung Assessmentcenter
- Vorbereitung auf Einstellungstest
- Gehaltsverhandlungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- einschlägige Berufserfahrung
- Englisch-Grundkenntnisse
- gute PC- und Internetanwenderkenntnisse
Die Weiterbildung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III durch die Agentur für Arbeit (z.B.: durch das Arbeitsamt München, Arbeitsamt Augsburg, das Arbeitsamt Ebersberg, das Arbeitsamt Holzkirchen, das Arbeitsamt Berlin oder Arbeitsamt Hamburg) bzw. das Jobcenter oder durch Rentenversicherungsträger gefördert werden.
Das Einzelcoaching wurde speziell für Fach- und Führungskräfte mit dem Ziel entwickelt, eine effektive Bewerbungsstrategie zu entwickeln und konsequent ihre Interessen, Potentiale und Berufsvorstellungen in innovative Bewerbungskonzepte mit starker Online-Fokussierung zu integrieren. Im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit mit einem persönlichen Coach erhält der/die Teilnehmer/in die Möglichkeit ein realistisches Selbstbild und marktgerechtes Bewerberprofil zu erarbeiten und wertvolles Know-How zu erwerben, wie sie/er sich von der Masse abheben und ihre/seine Jobchancen um ein Vielfaches erhöhen kann.
Das Karrierecoaching wird entweder als online Coaching oder in einem geprüften Büro/ Coachingraum in der Nähe des Teilnehmers durchgeführt. Die Ausstattung entspricht mindestens den Leistungsstandards die zur erfolgreichen Durchführung des Bewerbungscoachings notwendig sind. Die Wunschschmiede bietet es sowohl in den eigenen Räumlichkeiten in der Cincinnatistrasse 36 81549 München als auch in Räumlichkeiten in der Nähe des Isartor in München an und selsbtverständlich auch deutschlandweit als online Coaching via Skype oder Zoom.
Ihre Vorteile durch das Bewerbungscoaching für Akademiker:
Einzelcoaching:
Die optimale Effektivität unseres Bewerbungscoaching erzielen wir dadurch, dass Sie intensiv mit einem Coach 1:1 zusammenarbeiten. So erhalten Sie die vollkommene Aufmerksamkeit durch Ihren Karrierecoach.
Staatliche Förderung:
Ihr Bewerbungscoaching dient der Vergrößerung Ihrer Erfolgschancen bei Ihren Bewerbungen und ist daher vollkommen förderungswürdig. Über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)sichern Sie sich eine Förderung dieser Maßnahme von 100 %.
Umfassendes Coaching Konzept:
Die Einzelcoachings erfassen den gesamten Bewerbungsprozess: Angefangen von der Potential- und Arbeitsmarktanalyse, über die Profilentwicklung, bis hin zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen für die verschiedenen Bewerbungsformate und das Online-Karrieremarketing, bis hin zur Assessmentcenter- und Gesprächsvorbereitung.
Solide Basis:
Ziel unseres Bewerbungscoachings ist zunächst, mit Ihnen gemeinsam ein realistisches Selbstbild zu erarbeiten. Es ist die solide Basis für ein marktgerechtes Bewerberprofil. Damit erwerben Sie bereits ein wertvolles Wissen und Know-How, das Ihnen dabei hilft, sich von der Vielzahl an Bewerbern abzuheben. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, für eine hochwertige Stelle ausgewählt zu werden.
AVGS Existenzgründercoaching
Individuelles 1:1 Existenzgründer Coaching für die Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee
Starten Sie erfolgreich mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit!
Von der Geschäftsidee zur Unternehmensgründung ist eine riesige Herausforderung im Leben eines Menschen. Nutzen Sie die Existenzgründerberatung der Wunschschmiede für den Schritt in ihre Selbstständigkeit. Mit dem AVGS bekommen Sie ein erfolgs- und praxiserprobtes Existenzgründercoaching in Form eines siebentägigen 1:1 Coaching.
Sie bekommen Hilfe bei der Planung und Umsetzung Ihres Geschäftsvorhabens und reduzieren dadurch Ihr Geschäftsrisiko. Wir setzen uns gemeinsam konkret mit Ihrer Geschäftsidee auseinander und vermitteln Ihnen die wichtigsten Kenntnisse über die erfolgreiche Aufnahme Ihrer Selbstständigkeit. Im AVGS Existenzgründercoaching erhalten Sie zudem eine fundierte Beratung über Möglichkeiten der Förderung, um gerade die Anfangszeit der Gründung abzusichern.
Neben der Businessplan-Erstellung und der Klärung der Finanzierung sowie der Beantragung von Fördermitteln werden zusätzlich Themen der Marktanalyse, des Marketings sowie rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Kooperationen behandelt.
Wir bauen unsere individuelle Einzelberatung auf Ihren Zielen, Wünschen und Defiziten auf, um Sie in kurzer Zeit optimal auf Ihr individuelles Geschäftsvorhaben vorzubereiten.
Inhalte Einzelmodule des Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für das Existenzgründercoaching:
Auf der Grundlage einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit seinen Stärken und Schwächen entwickeln wir eine persönliche Weiterbildungs-, Personal- bzw. Outsourcingstrategie für den zukünftigen Unternehmer.
In diesem Modul lernt der Teilnehmer, wie er sein geschäftliches Vorhaben detailliert analysiert und alle relevanten Finanzdaten realistisch und plausibel plant. Der Teilnehmer erwirbt außerdem die Kompetenz, die Entwicklung seines Unternehmens systematisch zu überwachen, Risiken zu erkennen und ggf. Steuerungsmaßnahmen einzuleiten.
Ihre Vorteile durch das projektbezogene AVGS Existenzgründer Coaching:
100% Kostenübernahme:
Beim AVGS Existenzgründer Coaching handelt es sich um eine bundesweit zugelassene Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Arbeitssuchenden und Existenzgründern. Die Kosten werden zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Rentenversicherung gefördert.
Einzelcoaching:
Profitieren Sie von einem siebentägigen Einzelcoaching zur Heranführung an Ihre selbstständige Tätigkeit. Sie werden 1:1 von einem unserer hochqualifizierten Gründercoaches, individuell angepasst auf ihre Gründungsidee und Voraussetzungen, zielorientiert auf ihre Unternehmensgründung vorbereitet.
Fördermittel:
Zusätzlich zur Vorbereitung auf Ihre Existenzgründung und der Erstellung Ihres Businessplans erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Ihnen die Möglichkeiten auf staatliche Fördermittel, wie z.B. den Gründungszuschuss oder auch dasEinstiegsgeld deutlich erhöhen.
Ablauf:
Sie beantragen den bundesweit gültigen AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei ihrer zuständigen Agentur für Arbeit bzw. Job-Center.
Einen entsprechenden formlosen Antrag erhalten Sie hier bei ihrem Gründercoach, der Sie auch mit allen wichtigen Informationen versorgt und die Abläufe erklärt. Nach der Bewilligung erhalten Sie den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch – Drittes Buch (SGB III).
Worauf warten Sie noch? Sichern Sie sich Ihren Aktivierungs und Vermittlungsgutschein München, Aktivierungs und Vermittlungsgutschein Augsburg, Aktivierungs und Vermittlungsgutschein Hamburg oder an jedem anderen Standort in Deutschland entweder bei einem Coach vor Ort oder im online Coaching!
Kontaktdaten:
Die Wunschschmiede
Andreas Schmied
Cincinnatistrasse 36
81549 München
Telefon: +49170-7241860
E-Mail: info@wunschschmiede.com
Webseite: https://www.wunschschmiede.com
Mein Tipp an Sie, nutzen Sie ihren Rechtsanspruch für diese Leistung und lassen Sie sich persönlich im privaten coachen. Für weitere Informationen zur Weiterbildung mit dem AVGS Gutschein empfehle ich mit ihrem Arbeitsvermittler der Arbeitsagentur zu sprechen oder Sie melden sich per Telefon oder E-Mail für ein kostenloses Erstgespräch bei mir und anschließend beantragen Sie ihren privaten AVGS.
Bewertungen und Testimonials
Bewertungen und Testimonials von zufriedenen Kunden gibt es hier
Das klingt toll! Leider gibt es so etwas in Österreich nicht (oder ich kenne es nicht) – das wäre bei uns auch sinnvoll. Denn man kann in diesem Bereich sehr viel bewegen wenn man Bewerber 1:1 unterstützt. Allerdings können und wollen sich viele solche Maßnahmen nicht leisten.
Gut zu wissen was es in Deutschland für Möglichkeiten gibt. Danke!
lg
Verena
Das klingt wirklich toll und super nützlich. Denn gerade für Absolventen ist das so eine Sache mit dem Arbeitsmarkt. In der Uni lernt man wirklich viel aber absolut nichts über die harte Realität im Bewerbungsalltag und wie man sich selbst am besten verkaufen kann. Gut zu wissen, dass solche Bewerbungscoachings sogar zu 100% gefördert werden. Das ist (glaube ich) bisher gar nicht bekannt.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Hallöchen,
danke für den tollen und informativen Beitrag! Das wusste ich tatsächlich noch nicht! Ist echt super und sehr nützlich!
Schönen Abend noch!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de